
Hintergrundfoto: Alfred-Wegener-Institut/Steuer
Auswärtiges Amt
Für Deutschlands Interessen weltweit aktiv
Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt und pflegt die auswärtigen Beziehungen des Landes. In der Außenpolitik ist es für Deutschland von zentraler Bedeutung, die internationale Ordnung und den Multilateralismus gemäß den geltenden Regeln aufrechtzuerhalten und zu stärken – mit dem obersten Ziel: Frieden. Der Antarktis-Vertrag ist ein Musterbeispiel für eine erfolgreiche internationale Kooperation und ein Meilenstein bei der Schaffung einer multilateralen Weltordnung. Das Auswärtige Amt setzt sich angesichts der Herausforderungen von Klimawandel und geopolitischen Entwicklungen dafür ein, dass das Antarktis-Vertragssystem als ein verbindlicher Konsens erhalten bleibt.
In enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachressorts vertritt das Auswärtige Amt die deutschen Positionen auf den Konsultativtagungen zum Antarktis-Vertrag. Es ist federführend bei der Ausrichtung der ATCM 2022 in Berlin.
